Suchterkrankung und psychische Stabilität

Die Eingliederungshilfe steht für klientenorientierte Wohnformen. Das bedeutet, alle Bewohner/innen können und sollen entsprechend ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten leben und betreut werden.

Zum Fachbereich

Vollstationäre und Ambulante Pflege

Unser wichtigstes Ziel ist es, eine größtmögliche Lebensqualität unserer Bewohner/innen und deren Autonomie und Selbstbestimmtheit zu erhalten und zu fördern. Ihr Wohlbefinden und ihre Zufriedenheit stehen im Zentrum unseres Handelns.

Zum Fachbereich

Wir schaffen Möglichkeiten für unsere Klient/innen, für unsere Mitarbeiter/innen und als privater Anbieter für alle!

Seit 30 Jahren schaffen wir Möglichkeiten für pflegebedürftige Menschen sowie für Menschen mit Suchterkrankungen und psychischen Erkrankungen im Schwarzwald. Diese Leistungen erbringen wir in jeweils spezifischen vollstationären Einrichtungen und in der ambulanten Pflege. Im Rahmen der Eingliederungshilfe schließen sich ambulante Versorgungsformen und tagesstrukturierende Angebote an. Mittlerweile sind wir einer der größten privaten Anbieter im Landkreis Freudenstadt im Rahmen der vollstationären Pflege in Verbindung mit Eingliederungshilfe.

Wir sind umgezogen - Aus Haus Grezenbühl wird Haus Weitblick!

Neue Anschrift: Sulzbacher Straße 137/139, 72290 Loßburg

Aktuelles

17.11.25
Traumfänger basteln! 🌙

Gemeinsames Traumfänger basteln! 🌙 In unserer Kreativgruppe des AWS (Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum) wird es bunt! 🎨 Gemeinsam …

Weiterlesen

14.11.25
Herbstspaziergang 🍁

Was gibt es schöneres als einen herbstlichen Spaziergang? Mit bunten Bäumen, raschelnden Blättern, goldenen Sonnenstrahlen und einem frischen Wind im …

Weiterlesen

12.11.25
Erlenbach Olympiade 2025 🏆

Erlenbach Olympiade 2025 🏆 Es war wieder soweit! Am Samstag, den 18.10.2025 fand unsere „Erlenbach Olympiade“ im Haus am Erlenbach in Alpirsbach …

Weiterlesen