Die Eingliederungshilfe steht für klientenorientierte Wohnformen. Das bedeutet, alle Bewohner/innen können und sollen entsprechend ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten leben und betreut werden.
Zum FachbereichUnser wichtigstes Ziel ist es, eine größtmögliche Lebensqualität unserer Bewohner/innen und deren Autonomie und Selbstbestimmtheit zu erhalten und zu fördern. Ihr Wohlbefinden und ihre Zufriedenheit stehen im Zentrum unseres Handelns.
Zum FachbereichSeit 30 Jahren schaffen wir Möglichkeiten für pflegebedürftige Menschen sowie für Menschen mit Suchterkrankungen und psychischen Erkrankungen im Schwarzwald. Diese Leistungen erbringen wir in jeweils spezifischen vollstationären Einrichtungen und in der ambulanten Pflege. Im Rahmen der Eingliederungshilfe schließen sich ambulante Versorgungsformen und tagesstrukturierende Angebote an. Mittlerweile sind wir einer der größten privaten Anbieter im Landkreis Freudenstadt im Rahmen der vollstationären Pflege in Verbindung mit Eingliederungshilfe.
Sommerfest-Vorbereitungen im Haus Rückenwind 🌸🦋 Die Vorfreude steigt! ☀️🎉 Unsere Bewohner/innen sind gemeinsam mit den Mitarbeiter/innen der …
WeiterlesenFilm ab im Haus Weitblick! 🎬✨ Für unsere Bewohner/innen des Haus Weitblick hieß es Kinoabend! Bei leckeren Snacks und kühlen Getränken haben wir es …
WeiterlesenErdbeerzeit genießen – süßer Genuss zum Nachmittagskaffee 🍓☕ Heute haben wir bei uns im Haus St. Vinzenz die Erdbeerzeit voll ausgenutzt: Zum …
Weiterlesen