Miksch & Partner
Miksch & Partner
Fachbereiche Suchterkrankung und psychische Gesundheit

Seit 30 Jahren sind wir professionelle Anbieter im Bereich der Eingliederungshilfe im Kreis Freudenstadt.
Hier befinden sich unsere Sozialpädagogischen Einrichtungen, das Haus Berghof (Sucht erkrankte Menschen) in Loßburg-Betzweiler
und das Haus Grezenbühl (Psychisch erkrankte Menschen) in Alpirsbach. Im Sommer 2024 zieht das Haus Grezenbühl in unsere neuerbaute
Einrichtung nach Loßbug-Lombach um. Zusätzlich eröffnen wir im Kreis Calw im Sommer 2024 eine weitere Einrichtung für junge psychisch Erkrankte Menschen in Nagold.

Durch unsere langjährige Erfahrung konnten wir ein ganzheitliches Konzept entwickeln. Begonnen mit dem ersten Schritt in unseren besonderen Wohnformen, über die drei Außenwohngruppen als Vorbereitung zur Ausgliederung in das Ambulant Begleitete Wohnen.

Wir achten Ihre Würde und Ihre Individualität und setzen auf Ihre vorhandenen Stärken

Haus Berghof

Sucht

Das Haus Berghof ist eine Einrichtung für Chronisch Mehrfachbeeinträchtigte Abhängigkeitserkrankte (CMA) im Loßburger Ortsteil Betzweiler, ca. 8 Kilometer östlich von Alpirsbach entfernt. Die Behandlungsziele werden mit Ihnen zu Beginn des Aufenthaltes im individuellen Hilfe- und Betreuungsplan erarbeitet und kontinuierlich überprüft und fortgeschrieben.

Das Haus bietet insgesamt 39 Wohnplätze. Diese sind verteilt auf mehrere Wohngruppen.

Mehr erfahren

Außenwohngruppe Haus am Erlenbach

Sucht

Das Haus am Erlenbach ist die Außenwohngruppe der Stammeinrichtung Haus Berghof und bietet 9 Wohnplätze für alkoholerkrankte Klienten.

Mehr erfahren

Haus Grezenbühl

Psychische Gesundheit

Der Fachbereich Psychische Erkrankung steht für klientelorientierte Wohnformen. Das bedeutet, jeder Bewohner:in kann und soll entsprechend seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten leben und betreut werden. Das Haus Grezenbühl in Alpirsbach bietet insgesamt 69 Wohnplätze an, die in mehrere Wohngebäuden auf 35 Einzel- und 17 Doppelzimmer verteilt sind.

Mehr erfahren

Außenwohngruppen

Psychische Gesundheit

Das Haus Panorama und das Haus Sonnenweg in Alpirsbach sind Außenwohngruppen der Stammeinrichtung Haus Grezenbühl. Wir bieten hier insgesamt 21 Wohnplätze an. Das übergeordnete Ziel unserer Außenwohngruppen ist die weitere Stabilisierung, Verselbstständigung und Vorbereitung der Klienten auf das Ambulant Begleitete Wohnen.

Mehr erfahren

Sozialtherapeutisches Zentrum Nagold

Psychische Gesundheit

Im Frühjahr 2022 hat der Baustart für unser Sozialtherapeutisches Zentrum in Nagold begonnen.
Es entstehen 43 Plätze für junge psychisch kranke Menschen und 7 Apartments für Klienten und Klientinnen des Ambulant Begleiteten Wohnens.

Mehr erfahren

Sozialtherapeutisches Zentrum Loßburg

Psychische Gesundheit

Im Frühjahr 2022 hat der Baustart für unser Sozialtherapeutisches Zentrum in Loßburg begonnen.
Es entstehen 75 Plätze für psychisch kranke Menschen und 8 Apartments für Klienten und Klientinnen des Ambulant Begleiteten Wohnens.
Das neue Sozialtherapeutische Zentrum wird 2024 das Haus Grezenbühl ersetzen.

Mehr erfahren

Ambulant Begleitetes Wohnen

Sucht- und Psychische Gesundheit

Es ist mutig, sich nach längeren stationären Aufenthalten neu zu orientieren. Es benötigt Ausdauer und Konsequenz, an den persönlich gestellten Zielen zu arbeiten. Es braucht Vertrauen, wieder neue Beziehungen zu gestalten. Es kostet Kraft, seinen eigenen Weg wieder eigenständig und selbstbestimmt zu gehen. In einer an den individuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten ausgerichteten Hilfeplanung werden ihre nächsten Ziele vereinbart.

Mehr erfahren

Arbeitstherapeutische Werkstatt

Sucht- und Psychische Gesundheit

Die Werkstatt der Sozialen Betreuungsgemeinschaft bietet 100 Arbeitsplätze für unsere Klienten an. Durch tägliches Arbeiten innerhalb eines
geschützen Rahmes und angeleitet von arbeitstherapeutischem Fachpersonal kann hier ein Stück Alltagsnormalität erlebt werden.

Mehr erfahren