Die Eingliederungshilfe steht für klientelorientierte Wohnformen. Das bedeutet, jeder Bewohner kann und soll entsprechend seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten leben und betreut werden.
Zum FachbereichUnser wichtigstes Ziel ist es, eine größtmögliche Lebensqualität der Bewohner:innen und deren Autonomie und Selbstbestimmtheit zu erhalten und zu fördern. Ihr Wohlbefinden und ihre Zufriedenheit stehen im Zentrum unseres Handelns.
Zum FachbereichSeit über 30 Jahren schaffen wir Möglichkeiten für pflegebedürftige Menschen sowie für Menschen mit Suchterkrankungen und psychischen Erkrankungen im Schwarzwald. Diese Leistungen erbringen wir in jeweils spezifischen vollstationären und Einrichtungen und in der ambulanten Pflege. Im Rahmen der Eingliederungshilfe schließen sich Außenwohngruppen sowie ambulante Versorgungsformen inklusive tagesstrukturierenden Angeboten an. Mittlerweile sind wir einer der größten privaten Anbieter im Landkreis Freudenstadt im Rahmen der vollstationären Pflege in Verbindung mit Eingliederungshilfe.
Graduierungsfeier in Villingen - Schwenningen 😍 Wir schaffen Möglichkeiten… ... indem wir Herr Khalil vor 3 Jahren zu einem Zweitstudium in …
WeiterlesenGestern waren wir bei dem Azubi-Tag der Gemeinschaftsschule Loßburg 🤩 Hier hatten wir die Möglichkeit uns als Unternehmen und Ausbildungspartner …
WeiterlesenIm Haus St. Vinzenz war diese Woche Aktionstag Lavendel 💜 Der Lavendel wurde in eigener Arbeit gepflückt, getrocknet und gezupft. In der …
Weiterlesen