Veranstaltungen, Videos, Termine, Ausblicke, Rückblicke und Wissenswertes. In unserem Blog erfahren Sie mehr aus der Welt von MIKSCH & PARTNER.
Informationen und Beiträge aus unseren Bereichen Soziale Betreuungsgemeinschaft sowie Alten- und Pflegeheim.
Wochenendaktivität im Haus Berghof 🐰🐔
Gemeinsam ging es zur Lokalschau des Kleintierzuchtvereins nach Alpirsbach. Ausgestellt wurden 36 Zuchtkaninchen und 107 verschiedene Geflügelarten wie Enten, Hühner und auch Tauben 🦆 Die Gespräche flossen, und es war schön zu sehen, wie jeder ein bisschen mehr über die Zucht und Pflege der Tiere erfuhr. Abschließend gab es noch die Möglichkeit, Lose zu kaufen – die Spannung stieg, wer wohl den Glücksgriff machen würde! 💚
Endlich angekommen! Das rollstuhlgerechte Fahrzeug für unser Haus St. Vinzenz ermöglicht problemloses Einsteigen und Mitfahren - ohne mühsames Einladen oder Umsetzen. 🚗 Nun können kleinere Ausflüge in der Umgebung wahrgenommen werden, aber auch Besorgungen und Arzttermine lassen sich leichter umsetzen. Das gesamte Team freut sich mit den Bewohner:innen 💚
🎉 Wir feiern 30 Jahre Miksch & Partner Gruppe 🎉
Auch in dieser Woche stellen wir euch mit Frau Heike Bürkner wieder eine unserer langjährigen Mitarbeiterinnen vor 🥳
Hier geht's lang:
mitarbeitervorstellung.pdf
Tag der Suppe 🥣
Schon gewusst? Den 19. November feiern wir in Deutschland als bundesweiten Tag der Suppe! Zur Abwechslung gibt es also mal einen kulinarischen Feiertag, der nicht aus den USA stammt, sondern seine Ursprünge tatsächlich in den heimischen Gefilden hat. Grund genug, diesen kuriosen Feiertag gemeinsam zu feiern 💚
St. Martin im Haus St. Vinzenz 🏮
Mit bunten Laternen zogen unsere Alltagsbegleiter:innen durchs Haus und lasen gemeinsam mit unseren Bewohner:innen Geschichten zum traditionellen St. Martins Fest. Beim gemeinsamen Singen und feinen Klaus- bzw. Weckmännern wurde das Martinsfest in diesem Jahr auf ganz besondere Weise gefeiert! 💚
Spendenlauf des Kepler-Gymnasiums Freudenstadt 🏅
Wir durften als Sponsor für die Schülerin Lea Marie Mohr aus der Klassenstufe 6 des Kepler-Gymnasiums Freudenstadt mitwirken. Unterstützt wird hierbei die Stiftung Eigen-Sinn aus Freudenstadt, die sich mit unterschiedlichen Angeboten um Kinder und Jugendliche im Landkreis kümmert, die in schwierigen Verhältnissen leben und aufwachsen. Mit insgesamt sieben absolvierten Runden danken wir Lea Marie für ihr Engagement! Das war spitze! 💚