Veranstaltungen, Videos, Termine, Ausblicke, Rückblicke und Wissenswertes. In unserem Blog erfahren Sie mehr aus der Welt von MIKSCH & PARTNER.
Informationen und Beiträge aus unseren Bereichen Soziale Betreuungsgemeinschaft sowie Alten- und Pflegeheim.
Am 25.07.2022 feierten die Bewohner vom Haus St. Vinzenz ihr jährliches Sommerfest.
Bei herrlichstem Wetter konnten wir unsere Bewohner im Wirtschaftshof mit Gegrilltem und viel Salat verwöhnen.
Das absolute Highlight war jedoch der Eiswagen aus Wolfach. Denise Schmieder zauberte Bewohnern als auch Mitarbeitern mit ihrem selbst hergestellten Eis ein Lächeln ins Gesicht.
Bei 8 verschiedenen Sorten ist die Auswahl sehr schwer gefallen, wobei viele auch einfach jede Sorte probiert haben.
Der Nachmittag ist ausgeklungen mit schönen Gesprächen, Erinnerungen an frühere Zeiten, dem einen oder anderen Volkslied und sehr zufriedenen Bewohnern.
Ein Hauch von Hollywood hat letzte Woche bei uns geweht und der/die ein oder andere hat vielleicht verborgene Schauspieltalente entdeckt 🤩. Was bei zwei Tagen Filmdreh für unseren Imagefilm rausgekommen ist, erfahrt ihr demnächst. Was wir aber jetzt schon sagen können: Es hat einen Heidenspaß gemacht! Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben, und an unser Filmteam. Es war super mit euch 👍.
Bei strahlendem Wetter durften wir uns dieses Jahr beim 9. Tag der Begegnung in Nagold präsentieren. Mit unserem neuen Pavillon, Beachflags und Skydancern haben wir hoffentlich viele Menschen für uns begeistern können.
Hier finden Sie unsere Klappkarte für die beiden neuen Einrichtungen in Nagold:
klappkarte.pdf
Für potentielle neue Mitarbeiter/innen gab es spezielle Jobkärtchen:
jobkarten.pdf
Am Freitag, dem 13.05.22, war Dipl.-Psych. Susanne Sztuka zu Gast im Haus Grezenbühl und refererierte zum Thema Borderline-Persönlichkeitsstörung. Vielen Dank an Fr. Sztuka für die kurzweilige, informative und interessante Fortbildung, die unsere Mitarbeiter/innen sehr gut in ihrer täglichen Arbeit unterstützen kann.

Kleider machen Leute 👕👗🧥! Und deshalb gibt es drei bis viermal im Jahr einen Second Hand Basar für Bewohnerinnen und Bewohner im Haus Grezenbühl. Von Kleiderstücken bis Accessoires oder Bettwäsche ist alles dabei. Gespendet werden die Sachen von Mitarbeitenden und Bewohnern und Bewohnerinnen. Wem ein Teil gefällt und passt, bekommt es geschenkt.