Startseite Blog

Telefon 07446 95335-0
info@miksch-partner.de

Berichte und Wissenswertes aus unseren Einrichtungen der Pflege und sozialen Betreuung im MIKSCH & PARTNER Blog

Veranstaltungen, Videos, Termine, Ausblicke, Rückblicke und Wissenswertes. In unserem Blog erfahren Sie mehr aus der Welt von MIKSCH & PARTNER.

Informationen und Beiträge aus unseren Bereichen Soziale Betreuungsgemeinschaft sowie Alten- und Pflegeheim.

Keine Artikel gefunden.

Am Mittwoch, den 31.03.2021 sind die Bauarbeiten für das neue "Pflegezentrum Nagold" mit dem symbolischen Spatenstich gestartet. Vor Ort waren die beiden Geschäftsführer und die Personalreferentin der Miksch & Partner Gruppe sowie Vertreter der AOK Baden-Württemberg, der Bezirksdirektion AOK …

mehr lesen

Am Mittwoch, den 31.03.2021 sind die Bauarbeiten für das neue "Pflegezentrum Nagold" mit dem symbolischen Spatenstich gestartet. Vor Ort waren die beiden Geschäftsführer und die Personalreferentin der Miksch & Partner Gruppe sowie Vertreter der AOK Baden-Württemberg, der Bezirksdirektion AOK Nordschwarzwald, des Landratsamtes Calw, der Stadt Nagold, der finanzierenden Bank, der Baufirma Nübel-Bau aus Pfalzgrafenweiler und des Architekturbüros, welches die Bauleitung für das Projekt inne hat. Bis zum Herbst 2022 werden auf drei Etagen 75 stationäre Dauerpflegeplätze in Einzelzimmern und zusätzliche 15 Plätze im Obergeschoss für intensivpflegebedürftige volljährige Menschen entstehen. Durch die direkte Lage an der Waldach, eine große Dachterasse und die hauseigene Cafeteria wird eine wohnliche und ansprechende Atmosphäre entstehen. Eine besondere Herausforderung besteht darin ein motiviertes Team aus über 100 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen einzustellen, welches im Pflegezentrum einen modernen und ansprechenden Arbeitsplatz vorfinden wird.

weniger lesen

Die in den vergangenen Jahren nicht mehr gepflegte Facebook-Seite der Miksch & Partner Gruppe wird wieder reaktiviert. Zudem ist die Unternehmensgruppe nun auch auf Instagram zu finden. Sehr gerne können Sie sich diese beiden Seiten anschauen und die Beiträge kommentieren. Da auch aktuelle …

mehr lesen

Die in den vergangenen Jahren nicht mehr gepflegte Facebook-Seite der Miksch & Partner Gruppe wird wieder reaktiviert. Zudem ist die Unternehmensgruppe nun auch auf Instagram zu finden. Sehr gerne können Sie sich diese beiden Seiten anschauen und die Beiträge kommentieren. Da auch aktuelle Stellenausschreibungen auf den beiden Seiten veröffentlicht werden, können Sie, wenn Sie möchten, die Personalsuche durch Teilen der Stellenanzeigen unterstützen. Vielen Dank für Ihr Interesse. Neben Stellenanzeigen werden in nächster Zeit noch die verschiedenen Fachbereiche vorgestellt und es sollen zukünftig auch Berichte und Fotos von verschiedenen Veranstaltungen aus den einzelnen Fachbereichen veröffentlicht werden.

Die beiden Seiten können Sie über folgende Links oder durch Eingabe von "Miksch & Partner Gruppe" ins Suchfeld erreichen:
facebook.com/miksch.partner.gruppe
instagram.com/miksch.partner.gruppe

weniger lesen

Bereits im Februar erhielten nahezu alle Bewohner und Mitarbeiter im Pflegeheim Haus St. Vinzenz die Erst- und Zweitimpfung. Zwischenzeitlich wurden auch die Bewohner und Mitarbeiter des Hauses Grezenbühl einmal und die des Hauses Berghof sowie sämtliche Mitarbeiter der Miksch & Partner Gruppe …

mehr lesen

Bereits im Februar erhielten nahezu alle Bewohner und Mitarbeiter im Pflegeheim Haus St. Vinzenz die Erst- und Zweitimpfung. Zwischenzeitlich wurden auch die Bewohner und Mitarbeiter des Hauses Grezenbühl einmal und die des Hauses Berghof sowie sämtliche Mitarbeiter der Miksch & Partner Gruppe zweimal geimpft. An einem Wochenende wurden gut 200 Erstimpfungen durchgeführt. Im Haus St. Vinzenz können aufgrund der kompletten Impfung die Gruppeangebote zum Teil wieder aufgenommen werden. Ansonsten gelten die bekannten Hygienemaßnahmen weiter, bis klar ist, ob auch Geimpfte das Virus weitertragen können und wir momentan noch anfgrund der geltenden Verordnungen weiterhin an diese gebunden sind.

weniger lesen

Die Corona-Pandemie bestimmt derzeit den Alltag aller Menschen. Dies gilt sowohl für das Privat-, als auch für das Berufsleben. In dieser Situation ist es wichtig sich darauf zu besinnen, dass das Leben in einiger Zeit auch wieder normal sein wird. Der neue Song "Bye bye" von Sarah Connor …

mehr lesen

Die Corona-Pandemie bestimmt derzeit den Alltag aller Menschen. Dies gilt sowohl für das Privat-, als auch für das Berufsleben. In dieser Situation ist es wichtig sich darauf zu besinnen, dass das Leben in einiger Zeit auch wieder normal sein wird.

Der neue Song "Bye bye" von Sarah Connor beschäftig sich mit der Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen. Hören Sie sich den Song gerne an und versuchen anschließend wieder positiver in die Zukunft zu blicken.

weniger lesen

Sehr erfreulich ist es, dass die Soziale Betreuungsgemeinschaft Miksch & Partner GmbH nach 15-jähriger Pause wieder einen Sozialwirt ausbildet. Der Student absolviert das Studium vom 01.10.2020 bis 30.09.2023 zu gleichen Teilen an der DHBW Villingen-Schwenningen und bei der Miksch & Partner …

mehr lesen

Sehr erfreulich ist es, dass die Soziale Betreuungsgemeinschaft Miksch & Partner GmbH nach 15-jähriger Pause wieder einen Sozialwirt ausbildet. Der Student absolviert das Studium vom 01.10.2020 bis 30.09.2023 zu gleichen Teilen an der DHBW Villingen-Schwenningen und bei der Miksch & Partner Gruppe.

Die praktischen Abschnitte des Studiums verbringt er im Fachbereich Sucht und in der Zentralverwaltung.

weniger lesen

Seit dem 01.01.2021 ist die neu geschaffene Stelle der Fachkraft für Arbeitssicherheit besetzt. Zuvor wurden deren Aufgaben von einer Mitarbeiterin eines externen Unternehmens übernommen. Durch die nunmehr interne Besetzung wird es den Mitarbeitenden erleichtert die Fachkraft für Arbeitssicherheit …

mehr lesen

Seit dem 01.01.2021 ist die neu geschaffene Stelle der Fachkraft für Arbeitssicherheit besetzt. Zuvor wurden deren Aufgaben von einer Mitarbeiterin eines externen Unternehmens übernommen. Durch die nunmehr interne Besetzung wird es den Mitarbeitenden erleichtert die Fachkraft für Arbeitssicherheit zu erreichen. Zudem hat diese wesentlich weitreichendere betriebliche Kenntnisse, als eine externe Person. Durch die nunmehr konstante Besetzung der Stelle kann schneller auf Veränderungen oder Vorfälle reagiert werden.

Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit sind unter anderem:
• Bei allen Angelegenheiten rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz beratend allen Mitarbeitern und der Geschäftsleitung zur Seite zu stehen.
• Schulungen und Begehungen in den einzelnen Häusern vornehmen.

weniger lesen