Startseite Blog

Telefon 07446 95335-0
info@miksch-partner.de

Berichte und Wissenswertes aus unseren Einrichtungen der Pflege und sozialen Betreuung im MIKSCH & PARTNER Blog

Veranstaltungen, Videos, Termine, Ausblicke, Rückblicke und Wissenswertes. In unserem Blog erfahren Sie mehr aus der Welt von MIKSCH & PARTNER.

Informationen und Beiträge aus unseren Bereichen Soziale Betreuungsgemeinschaft sowie Alten- und Pflegeheim.

Keine Artikel gefunden.

Ein Tag im Barfußpark – Natur mit allen Sinnen erleben 🌿👣✨
Am Wochenende ging es für die Bewohner/innen des Haus Rückenwind in den Barfußpark. Auf rund 2,4 Kilometern führte der Weg durch Wald, Wiesen und Wasser, während man barfuß über Holz, Kies, Lehm und Matsch läuft.🌲Besonders das Kneipp-Becken war eine herrliche Erfrischung. 🚿 Jeder Schritt massierte, kitzelte oder fordert die Balance heraus. Dieses Naturerlebnis war ein Abenteuer für die Füße- und eine große Pause für den Kopf. ✨

mehr lesen

Ein Tag im Barfußpark – Natur mit allen Sinnen erleben 🌿👣✨
Am Wochenende ging es für die Bewohner/innen des Haus Rückenwind in den Barfußpark. Auf rund 2,4 Kilometern führte der Weg durch Wald, Wiesen und Wasser, während man barfuß über Holz, Kies, Lehm und Matsch läuft.🌲Besonders das Kneipp-Becken war eine herrliche Erfrischung. 🚿 Jeder Schritt massierte, kitzelte oder fordert die Balance heraus. Dieses Naturerlebnis war ein Abenteuer für die Füße- und eine große Pause für den Kopf. ✨

Bewohner/innen laufen den Barfußpfad
Bewohner/innen laufen den Barfußpfad
Bewohner/innen laufen im Kneipp-Becken
weniger lesen

Ausflug zum Töpfer-Markt in Freudenstadt 🌿
Zwei unserer Bewohner/innen aus dem Haus Weitblick haben gemeinsam den Töpfer-Markt auf dem Oberen Marktplatz in Freudenstadt besucht. 🎨✨ Gemeinsam wurden die liebevoll gestalteten Keramikstücke bestaunt – von filigranen Tassen bis hin zu kunstvollen Schalen war alles dabei. Die besondere Atmosphäre des Marktes und die Freude am Entdecken machten den Ausflug zu einem echten Highlight. 💚
Zum krönenden Abschluss durfte natürlich ein leckeres Eis nicht fehlen – Genuss und gemeinsames Erleben in bester Sommerstimmung! 🍦☀️ Wir freuen uns schon auf die nächsten kleinen Abenteuer, die wir gemeinsam erleben dürfen. 💫

mehr lesen

Ausflug zum Töpfer-Markt in Freudenstadt 🌿
Zwei unserer Bewohner/innen aus dem Haus Weitblick haben gemeinsam den Töpfer-Markt auf dem Oberen Marktplatz in Freudenstadt besucht. 🎨✨ Gemeinsam wurden die liebevoll gestalteten Keramikstücke bestaunt – von filigranen Tassen bis hin zu kunstvollen Schalen war alles dabei. Die besondere Atmosphäre des Marktes und die Freude am Entdecken machten den Ausflug zu einem echten Highlight. 💚
Zum krönenden Abschluss durfte natürlich ein leckeres Eis nicht fehlen – Genuss und gemeinsames Erleben in bester Sommerstimmung! 🍦☀️ Wir freuen uns schon auf die nächsten kleinen Abenteuer, die wir gemeinsam erleben dürfen. 💫

Bewohner an einem Stand des Töpfermarktes
Ausstellung des Töpfermarktes
Ausstellung des Töpfermarktes
Ausstellung des Töpfermarktes
Eisbecher
weniger lesen

Beatparade in Empfingen – Tanzen im Regen 🎉
Manchmal macht das Wetter die besten Partys – bei der diesjährigen Beatparade wollte der Himmel zwar nicht ganz dicht halten – aber das tat der Stimmung keinen Abbruch.☔ Stattdessen tanzten unsere Bewohner/innen des Haus Rückenwind zu der Techno Musik der rollenden Trucks im Regen. 💃🕺Eine Erfahrung, die noch lange im Kopf bleibt. ✨🎶

mehr lesen

Beatparade in Empfingen – Tanzen im Regen 🎉
Manchmal macht das Wetter die besten Partys – bei der diesjährigen Beatparade wollte der Himmel zwar nicht ganz dicht halten – aber das tat der Stimmung keinen Abbruch.☔ Stattdessen tanzten unsere Bewohner/innen des Haus Rückenwind zu der Techno Musik der rollenden Trucks im Regen. 💃🕺Eine Erfahrung, die noch lange im Kopf bleibt. ✨🎶

Ein Wagen der Beatparade
Gruppenfoto auf der Beatparade
Gemeinsames Laufen bei der Beatparade
weniger lesen

🍦 Eisgenuss auf Rädern – selbstgemacht mit Herz! 🍦
Im Haus St. Vinzenz fand eine ganz besondere Premiere statt: Unsere Alltagsbegleiter/innen haben mit viel Liebe und Kreativität einen eigenen Eiswagen gebastelt – im Stil eines kleinen Marktstands auf Rädern!
Von der Terrasse über den Speisesaal bis zu den Zimmern wurde das Eis direkt zu unseren Bewohner/innen gebracht. Die Freude war groß, die Stimmung wunderbar – und das Eis wurde mit strahlenden Augen und großem Genuss verzehrt.
Ein herzliches Dankeschön an unser engagiertes Team der Alltagsbegleitung für diese schöne Aktion, die allen den Tag versüßt hat! 💛🍨

mehr lesen

🍦 Eisgenuss auf Rädern – selbstgemacht mit Herz! 🍦
Im Haus St. Vinzenz fand eine ganz besondere Premiere statt: Unsere Alltagsbegleiter/innen haben mit viel Liebe und Kreativität einen eigenen Eiswagen gebastelt – im Stil eines kleinen Marktstands auf Rädern!
Von der Terrasse über den Speisesaal bis zu den Zimmern wurde das Eis direkt zu unseren Bewohner/innen gebracht. Die Freude war groß, die Stimmung wunderbar – und das Eis wurde mit strahlenden Augen und großem Genuss verzehrt.
Ein herzliches Dankeschön an unser engagiertes Team der Alltagsbegleitung für diese schöne Aktion, die allen den Tag versüßt hat! 💛🍨

Bewohnerin mit Eiswaffel
Unterschiedliche Eissorten
Bewohner mit Eiswaffel
Selbstgebastelter Eiswagen
weniger lesen

🌿💐 Ein Nachmittag voller Düfte, Erinnerungen und Tradition 💐🌿
Im Haus St. Vinzenz wurden wunderschöne Kräuterbüschel gebunden – eine alte Tradition, die zu Mariä Himmelfahrt am 15. August gepflegt wird.
Verschiedene Kräuter und Blumen wurden angeschaut, beschnuppert und liebevoll gebunden. Dabei kamen viele Geschichten von früher auf, es wurde gelacht, erzählt und in Erinnerungen geschwelgt. Unsere Alltagsbegleiterin erklärte dabei, dass die Kräuterbüschel bei uns gebunden werden, „weil sie Haus, Hof und die Ernte schützen und stärken sollen – so, wie es früher schon gemacht wurde.“ 🌾✨
Zum Ausklang haben wir bei Kaffee, Saft, Keksen und Sonnenschein die Zeit auf der Terrasse genossen. 🌞 Die Freude und das Strahlen in den Gesichtern unserer Bewohner/innen – unbezahlbar. Ein rundum gelungener Tag, der Herz und Seele berührt hat. 💚

mehr lesen

🌿💐 Ein Nachmittag voller Düfte, Erinnerungen und Tradition 💐🌿
Im Haus St. Vinzenz wurden wunderschöne Kräuterbüschel gebunden – eine alte Tradition, die zu Mariä Himmelfahrt am 15. August gepflegt wird.
Verschiedene Kräuter und Blumen wurden angeschaut, beschnuppert und liebevoll gebunden. Dabei kamen viele Geschichten von früher auf, es wurde gelacht, erzählt und in Erinnerungen geschwelgt. Unsere Alltagsbegleiterin erklärte dabei, dass die Kräuterbüschel bei uns gebunden werden, „weil sie Haus, Hof und die Ernte schützen und stärken sollen – so, wie es früher schon gemacht wurde.“ 🌾✨
Zum Ausklang haben wir bei Kaffee, Saft, Keksen und Sonnenschein die Zeit auf der Terrasse genossen. 🌞 Die Freude und das Strahlen in den Gesichtern unserer Bewohner/innen – unbezahlbar. Ein rundum gelungener Tag, der Herz und Seele berührt hat. 💚

Selbstgebundener Kräuterbüschel
Mitarbeiterin mit selbstgebasteltem Kräuterbüschel
Sonnenblume
Tisch mit Kräuterbüscheln
weniger lesen

Türkischer Nachmittag im Pflegezentrum Nagold 🇹🇷✨
Letzte Woche haben wir unsere Bewohner/innen auf eine kleine Reise in die Türkei mitgenommen. Eine Mitarbeiterin aus der Betreuung stellte uns türkische Traditionen und Leckereien vor. 🍯 Schon am Vortag wurde gemeinsam Halva, eine türkische Süßspeise, zubereitet. Am Nachmittag gab es dann türkischen Mokka, Tee und Lokum – dazu ein Quiz über Gepflogenheiten und Gerichte. 🫖🍬
Untermalt von traditioneller und moderner Musik wurde getanzt, gelacht und gefeiert. 💃🕺 Als Erinnerung konnten sich alle Bewohner/innen mit türkischer Deko und Accessoires fotografieren lassen. 📸
Ein rundum gelungener Nachmittag voller Freude, Genuss und kultureller Entdeckungen! 🌟

mehr lesen

Türkischer Nachmittag im Pflegezentrum Nagold 🇹🇷✨
Letzte Woche haben wir unsere Bewohner/innen auf eine kleine Reise in die Türkei mitgenommen. Eine Mitarbeiterin aus der Betreuung stellte uns türkische Traditionen und Leckereien vor. 🍯 Schon am Vortag wurde gemeinsam Halva, eine türkische Süßspeise, zubereitet. Am Nachmittag gab es dann türkischen Mokka, Tee und Lokum – dazu ein Quiz über Gepflogenheiten und Gerichte. 🫖🍬
Untermalt von traditioneller und moderner Musik wurde getanzt, gelacht und gefeiert. 💃🕺 Als Erinnerung konnten sich alle Bewohner/innen mit türkischer Deko und Accessoires fotografieren lassen. 📸
Ein rundum gelungener Nachmittag voller Freude, Genuss und kultureller Entdeckungen! 🌟

Gruppenfoto vor türkischer Flagge
Bewohner vor türkischer Flagge
Gemeinsames Spiel mit Tüchern
Orientalische Tischdekoration
weniger lesen