Startseite Blog

Telefon 07446 95335-0
info@miksch-partner.de

Berichte und Wissenswertes aus unseren Einrichtungen der Pflege und sozialen Betreuung im MIKSCH & PARTNER Blog

Veranstaltungen, Videos, Termine, Ausblicke, Rückblicke und Wissenswertes. In unserem Blog erfahren Sie mehr aus der Welt von MIKSCH & PARTNER.

Informationen und Beiträge aus unseren Bereichen Soziale Betreuungsgemeinschaft sowie Alten- und Pflegeheim.

Keine Artikel gefunden.

Die Bewohner und Bewohnerinnen vom Haus Berghof haben zu einem Dartsturnier eingeladen 🎯 Mit von der Partie waren Bewohner und Bewohnerinnen aus der Außenwohngruppe „Haus am Erlenbach“ sowie aus dem ABW☺

Gemeinsam hatten alle eine Menge Spaß und es gab nur glückliche Gewinner 🤩🏆Abgerundet wurde der sportliche Tag mit erfrischenden Getränken und leckeren Snacks 😋

mehr lesen

Die Bewohner und Bewohnerinnen vom Haus Berghof haben zu einem Dartsturnier eingeladen 🎯 Mit von der Partie waren Bewohner und Bewohnerinnen aus der Außenwohngruppe „Haus am Erlenbach“ sowie aus dem ABW☺

Gemeinsam hatten alle eine Menge Spaß und es gab nur glückliche Gewinner 🤩🏆Abgerundet wurde der sportliche Tag mit erfrischenden Getränken und leckeren Snacks 😋

weniger lesen

Um zukünftige Kollegen und Kolleginnen zu finden, lassen wir uns einiges einfallen 😁 Ab sofort sind wir auch auf TikTok unterwegs - schaut gerne vorbei 🤩

tiktok.com/@miksch_und_partner

mehr lesen

Um zukünftige Kollegen und Kolleginnen zu finden, lassen wir uns einiges einfallen 😁 Ab sofort sind wir auch auf TikTok unterwegs - schaut gerne vorbei 🤩

tiktok.com/@miksch_und_partner

weniger lesen

Am 28.03.2023 waren wir beim Azubi-Speed-Dating in Nagold 😊 Bei vielen interessanten Gesprächen konnten wir junge Menschen über die Ausbildung und das Studium bei Miksch & Partner informieren. Mit insgesamt 24 Gesprächen war unser Stand sehr gut besucht. Das Speed-Dating war somit ein voller Erfolg und wir freuen uns auf das nächste Jahr! 🤩

mehr lesen

Am 28.03.2023 waren wir beim Azubi-Speed-Dating in Nagold 😊 Bei vielen interessanten Gesprächen konnten wir junge Menschen über die Ausbildung und das Studium bei Miksch & Partner informieren. Mit insgesamt 24 Gesprächen war unser Stand sehr gut besucht. Das Speed-Dating war somit ein voller Erfolg und wir freuen uns auf das nächste Jahr! 🤩

weniger lesen

Der wöchentliche Beauty-Tag erfreut sich bei unseren Bewohnern und Bewohnerinnen im Haus St. Vinzenz größter Beliebtheit 🤩 Egal ob die Damen die Haare eingedreht bekommen oder die Herren sich die Bärte stutzen lassen jeder freut sich, wenn er bei Josi auf dem Stuhl Platz nehmen kann 💇‍♀️☺️

mehr lesen

Der wöchentliche Beauty-Tag erfreut sich bei unseren Bewohnern und Bewohnerinnen im Haus St. Vinzenz größter Beliebtheit 🤩 Egal ob die Damen die Haare eingedreht bekommen oder die Herren sich die Bärte stutzen lassen jeder freut sich, wenn er bei Josi auf dem Stuhl Platz nehmen kann 💇‍♀️☺️

weniger lesen

Es war mal wieder „Strike“ Zeit. 🤩 🎳 Die Bewohnerschaft vom Haus Erlenbach machte sich auf, um einen fröhlichen und ausgelassenen Abend in Lombach zu genießen. Kegelspiele wie „Abräumen“ oder der beliebte Kegelklassiker „Tannenbaum“ waren bevorzugte Spiele des Abends. Daneben nutzten einige Bewohner auch die Möglichkeit Billard zu spielen 🎱

Allgemeine Info - Warum heißt Billard eigentlich Billard❓
Der Pfandleiher Bill Knew spielte mit drei Kugeln auf einem Tisch. Er befestigte Leisten, damit die Kugeln nicht vom Tisch herunterfielen. Es entstand der Name Billard aus dem französischen Bille, was so viel heißt wie Kugel und aus dem Wort Art de Bille, frei übersetzt also Kunst der Kugeln.

mehr lesen

Es war mal wieder „Strike“ Zeit. 🤩 🎳 Die Bewohnerschaft vom Haus Erlenbach machte sich auf, um einen fröhlichen und ausgelassenen Abend in Lombach zu genießen. Kegelspiele wie „Abräumen“ oder der beliebte Kegelklassiker „Tannenbaum“ waren bevorzugte Spiele des Abends. Daneben nutzten einige Bewohner auch die Möglichkeit Billard zu spielen 🎱

Allgemeine Info - Warum heißt Billard eigentlich Billard❓
Der Pfandleiher Bill Knew spielte mit drei Kugeln auf einem Tisch. Er befestigte Leisten, damit die Kugeln nicht vom Tisch herunterfielen. Es entstand der Name Billard aus dem französischen Bille, was so viel heißt wie Kugel und aus dem Wort Art de Bille, frei übersetzt also Kunst der Kugeln.

weniger lesen

Für konsequentes Tragen der FFP 2 Maske, Einhalten der Testpflicht und stetigen Änderungen in der Corona Verordnung gab es heute als Danke für alle Mitarbeitende aus dem Haus St. Vinzenz Pizza 🤩 🍕

Tolle Arbeitskollegen machen gute Zeiten schöner und schwere Zeiten einfacher ✨
Wir sind froh und dankbar über einen so tollen Kollegenzusammenhalt!

mehr lesen

Für konsequentes Tragen der FFP 2 Maske, Einhalten der Testpflicht und stetigen Änderungen in der Corona Verordnung gab es heute als Danke für alle Mitarbeitende aus dem Haus St. Vinzenz Pizza 🤩 🍕

Tolle Arbeitskollegen machen gute Zeiten schöner und schwere Zeiten einfacher ✨
Wir sind froh und dankbar über einen so tollen Kollegenzusammenhalt!

weniger lesen